„Hermann“ – die Schülerzeitung des Helmholtz-Gymnasiums – bekam für das „beste Gesamtkonzept“ einen der Hauptpreise der Ursula-Lübbe-Stiftung. Der Preis ist mit 700 € dotiert – eine willkommene Finanzspritze für die Schülerzeitungskasse.
In ihrer Lobrede hob Journalistin Alexandra Eul (Kölner Stadtanzeiger, Emma) insbesondere die große Bandbreite der Themen in der neuen Hermann-Ausgabe hervor. Auch das Cover der Zeitschrift sei sehr gelungen und mache „richtig Lust darauf, in diesem Magazin zu blättern“, so Eul.
Während der feierlichen Preisverleihung im Jungen Literaturhaus in der Kölner Südstadt diskutierten zuvor junge SchülerzeitungsredakteurInnen aus ganz NRW über ihre Produkte und Zukunftspläne – darunter auch Aylin Reyhanli (Klasse 7), die den Aufmacherartikel zu geheimnisvollen Räumen im Helmholtz-Gymnasium geschrieben hat. Die „Hermann“-Redaktion war mit einer Abordnung von zehn SchülerInnen der Klassen 6 bis 9 und dem betreuenden Lehrer Florian Stein nach Köln gereist.
Die Ursula-Lübbe-Stiftung hat zum ersten Mal den Schülerzeitungspreis verliehen und möchte damit „herausragendes Engagement, Weitblick, Debattenkultur und den Blick auf Kultur stärken.“ Weitere Informationen zu „Hermann“ inklusive vielen neuen Online-Artikeln und dem Podcast der SV stehen auf https://schuelerzeitung.hhg-bonn.de/ de.

Unsere Abordnung bei der Preisverleihung in Köln

Die Hermann-Reporter bei der Podiumsdiskussion.